Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der DH Innovation UG (haftungsbeschränkt)
§1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der DH Innovation UG (haftungsbeschränkt), nachfolgend „DH Innovation“ genannt, und ihren Kunden.
(2) Kunden können Verbraucher oder Unternehmer im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sein.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, DH Innovation stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Vertragsabschluss
(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde unser schriftliches Angebot (per E-Mail oder in anderer Textform) bestätigt.
§3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Vorkasse auf das angegebene Geschäftskonto oder nach gesonderter Vereinbarung (z. B. Abschlagszahlungen bei Entwicklungsprojekten).
(3) Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
§3a Besondere Dringlichkeit
Aufträge, die eine Bearbeitung außerhalb der üblichen Geschäftszeiten oder mit außergewöhnlicher Dringlichkeit erfordern, können mit einem angemessenen Zuschlag berechnet werden. Die Höhe des Zuschlags wird vorab mit dem Kunden abgestimmt und separat ausgewiesen.
§4 Liefer- und Leistungsbedingungen
(1) Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
(2) Der Versand erfolgt auf Gefahr des Kunden, sobald die Ware dem Transportunternehmen übergeben wurde (§447 BGB).
(3) Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
§5 Widerrufsrecht / Stornierung
(1) Für Verbraucher besteht nach §312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
(2) Eine Stornierung durch den Kunden ist nur möglich, solange die Fertigung des Auftrags noch nicht begonnen hat. Bereits erbrachte Leistungen und Aufwendungen sind vom Kunden zu erstatten.
§6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von DH Innovation.
Wird die Ware vom Kunden weiterveräußert oder verarbeitet, gehen die daraus entstehenden Ansprüche oder Miteigentumsrechte automatisch auf DH Innovation über, bis der ursprüngliche Rechnungsbetrag vollständig beglichen ist.
§7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Abweichungen in Farbe, Struktur oder Maßtoleranzen, die material- oder prozessbedingt beim 3D-Druck auftreten können, übernimmt DH Innovation keine Haftung, soweit sie technisch unvermeidbar und branchenüblich sind.
§8 Haftung
(1) DH Innovation haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Im Übrigen haftet DH Innovation nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet DH Innovation nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
§9 Erfüllungsort und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz von DH Innovation.